Vorwort oder Wieviel Steirisches war in diesen Wahlen? Von Heinz P. Wassermann
Bezirksfusionen und Gemeindestrukturreform als (rechtliche) Rahmenbedingungen von Gemeinderats- und Landtagswahlen 2015 Von Manfred Kindermann und Heinz P. Wassermann
Die mediale Resonanz auf die „Reformpartnerschaft“ von SPÖ und ÖVP in der Steiermark Von Bernd Pekari
Gerhard Felbinger / Gerald Schwaiger: „Ich glaube, dass der Wähler reif genug ist, um selbst zu entscheiden“ Von Sandra Suppan und Pia Unger
Elisabeth Holzer: „Die FPÖ wäre auf dem zweiten Platz – mit Sicherheit“ Von Jessica Braunegger und Raffael Reithofer
Gerhard Koch: „Wir haben in diesem Jahr Einschaltquoten erzielt, die wir seit 2008 nicht mehr hatten“ Von Marlene Penn und Alexandra Polič
Walter Müller / Colette M. Schmidt: „Wir sind kein steirischer Schrebergarten“ Von Florian Born und Marion Kirbis
Hubert Patterer: „Das romantische Gegenmodell zu den Zuständen in Wien ist jetzt weg“ Von Camilla Annabith und Katharina Siuka
Roland Reischl: „Der Wahlkampf hat nicht stattgefunden“ Von Eva Wallinger und Jacqueline Winkler
Detlev Eisel-Eiselsberg: „Eine Position der Mitte ist ja auch nicht so spektakulär und spannend“ Von Christoph Madl und Gunnar Zlöbl
Christian Faul: „Kaltenegger war der Meinung, dass nur er allein die Wahl gewinnen kann“ Von Julia Leibetseder und Marina Pichler
Georg Fuchs / Claudia Klimt-Weithaler: „Unsere Partei versucht, Weltanschauung und Haltung zu transportieren“ Von Elisabeth Pranter und Beatrice Rümmele
Manuel Güll: „Wahlkämpfe werden auf der Straße gewonnen“ Von Sara Griesbacher und Lisa Klaffinger
Stefan Hermann: „Wir haben kein Dirty Campaigning gemacht“ Von Theresa Hartlauer und Nicole Stranzl
Max Lercher: „Was wir bei der nächsten Wahl besser machen können? Dramatisieren!“ Von Sarah Murlasits und Nora Partl
Peter Pöschl: „Ich habe von Politik keine Ahnung gehabt“ Von Sandra Gloning und Lisa Mayrhofer
Wolfgang Raback: „Die Hausbesuche ergaben eine sichtbare Wirksamkeit im Wahlergebnis“ Von Benjamin Barteder und Anna Drusko
Wahlumfragen: Blick in die Kristallkugel? Von Eva Zeglovits
„Eine normale Gemeinderatswahl war es nicht“. Die Gemeinderatswahlen vom 22. März 2015 Von Heinz P. Wassermann und Natalie Ziermann
Themen, Motive und Wahlverhalten bei den Landtagswahlen 2015 Von Martina Zandonella und Flooh Perlot
„Zwischen Ernüchterung, Enttäuschung und Entsetzen“. Die Landtagswahlen vom 31. Mai 2015 Von Heinz P. Wassermann und Natalie Ziermann
Beschleunigter Puls im Grünen Herz: Die Steirische Wählerstromdynamik im Vergleich Von Evelyn Hacker, Christoph Hofinger und Andreas Holzer
Wahlverfahren im Vergleich Von Peter Filzmaier, Christian Klamler, Flooh Perlot und Richard Sturn
Die steirische Politik hat alle Chancen, ein noch größeres Vorbild für die Branche zu werden Von Sepp Hartinger
Abkürzungsverzeichnis
Autorenverzeichnis