Von Elisabeth Pranter und Beatrice Rümmele Im zweiten Stock des Landhauses erwartet uns bereits Georg Fuchs, Pressesprecher der steirischen KPÖ. Der gebürtige Mürztaler begrüßt uns freundlich und teilt uns mit, dass Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler gleich zu uns stoßen wird.…
Christian Faul: „Kaltenegger war der Meinung, dass nur er allein die Wahl gewinnen kann“
Von Julia Leibetseder und Marina Pichler Im Café Sorger am Grazer Jakominiplatz ist es laut. Das klirrende Geschirr der Frühstücksgäste ertönt im Hintergrund. Christian Faul betritt kurz nach acht Uhr morgens das Kaffeehaus. Der 65-jährige Politiker und Wahlkampfmanager, der…
Detlev Eisel-Eiselsberg: „Eine Position der Mitte ist ja auch nicht so spektakulär und spannend“
Von Christoph Madl und Gunnar Zlöbl Am Karmeliterplatz herrscht in den Wintermonaten reger Betrieb am Eislaufplatz der Stadt Graz. Vor zwei Jahren wäre ein solches Sportangebot in den Verantwortungsbereich des damaligen Sportstadtrates Detlev Eisel-Eiselsberg gefallen. Heute ist er als…
Roland Reischl: „Der Wahlkampf hat nicht stattgefunden“
Von Eva Wallinger und Jacqueline Winkler Auch für die „Woche“ ging mit Ende Dezember 2015 ein, politisch gesehen, aufregendes Jahr zu Ende. In seinem Büro im „Styria Tower“ in Graz spricht Roland Reischl über die Vermittlung von Politik an…
Hubert Patterer: „Das romantische Gegenmodell zu den Zuständen in Wien ist jetzt weg“
Von Camilla Annabith und Katharina Siuka Der Interviewtermin muss um eine halbe Stunde verschoben werden: Hubert Patterer hat viel zu tun. Während es im Newsroom der „Kleine Zeitung“ vergleichsweise ruhig ist, herrscht im Büro des Chefredakteurs Hochbetrieb. Die leeren…
Walter Müller / Colette M. Schmidt: „Wir sind kein steirischer Schrebergarten“
Von Florian Born und Marion Kirbis Graz, schneidender Wind, zwei JPR-Studenten auf dem Weg zum Redaktionsbüro des „Standard“. Fröstelnd vor dem Eingang, Klingel suchen, drücken, warten. Warten, frösteln. Plötzlich eine Stimme von oben: „Es ist offen!“ Walter Müller steckt…