![]() |
Schnittflächen und Tennlinien. Politik und Medien am Beispiel Steiermark. Graz 2015. |
![]() |
Medien Kommunikation Innovation. Perspektiven akademischer Journalismus- und PR-Ausbildung sowie Medienforschung. Graz 2014 (gem. mit Heinz M. Fischer). |
![]() |
Die steirische Volkspartei oder die Wiederkehr der Landstände. Graz 2008. (gem. mit Dieter A. Binder) |
![]() |
Lostage. Medien und Politik im Nationalratswahlkampf 2006. Graz 2007 (= EDITION FH JOANNEUM, Schriftenreihe Medien und Design, Bd. 2). (gem. mit Gabriele Russ) |
![]() |
Wendezeit. Monitoring des steirischen Landtagswahlkampfes 2005. Graz 2006 (= EDITION FH JOANNEUM, Schriftenreihe Medien und Design, Bd. 1). (gem. mit Gabriele Russ) |
![]() |
Verfälschte Geschichte im Unterricht. Nationalsozialismus und Österreich nach 1945. Innsbruck [u.a.] 2004. |
![]() |
Antisemitismus nach 1945. Ergebnisse, Positionen und Perspektiven der Forschung. Hg. v. Heinz P. Wassermann. Innsbruck [u. a.] 2002 (= Schriften des Centrum für Jüdische Studien, Bd. 3). |
![]() |
Naziland Österreich!? Studien zu Antisemitismus, Nation und Nationalsozialismus im öffentlichen Bewußtsein. Innsbruck [u. a.] 2002 (= Schriften des Centrum für Jüdische Studien, Bd. 2). |
![]() |
„Zuviel Vergangenheit tut nicht gut!“ Nationalsozialismus im Spiegel der Tagespresse der Zweiten Republik. Innsbruck [u. a.] 2000. |